Kategorien
Niedersachsen Presse Pressemitteilungen Pressemitteilungen SW SPDNDS

DER LANDESVORSITZENDE STEPHAN WEIL ZUM SICH ABZEICHNENDEN AUSGANG DER BUNDESTAGSWAHL

Stephan Weil, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen äußert sich zum sich abzeichnenden Ausgang der Bundestagswahl am 23.02.2025 wie folgt:

„Für die SPD markiert der Ausgang dieser Wahl eine schwere Niederlage. Das ist offenkundig.

 

Friedrich Merz und die CDU/CSU haben die Bundestagswahl eindeutig gewonnen. Dazu gratuliere ich ihnen herzlich. Sie haben nun auch den Auftrag zur Regierungsbildung. Wie es nun weitergeht, wird zunächst von der Union zu klären sein.

 

Überall stehen die liberalen Demokratien unter Druck, auch bei uns in Deutschland.  Um die 20 Prozent für eine in Teilen nachgewiesenermaßen rechtsextreme Partei sind mehr als besorgniserregend. Friedrich Merz wird sich an seinem Versprechen messen lassen müssen, dass es keine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der AfD geben wird.

 

Für die SPD muss es ein vorrangiges Ziel ihrer weiteren Arbeit sein, in den nächsten Jahren dazu beizutragen, dass das Vertrauen in unsere politische Ordnung wieder deutlich gestärkt wird und damit auch das Vertrauen in die SPD.

 

Ich halte die Stärkung der Demokratie für das überragende Ziel, das eine nächste Bundesregierung verfolgen muss. Das setzt in vielen Bereichen eine entschiedene Politik voraus. Unerlässlich ist eine Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Vorrangig müssen auch Maßnahmen zur Belebung unserer Wirtschaft sein. Und nicht zuletzt müssen Millionen hart arbeitende Menschen zu Recht den Eindruck gewinnen, dass die Politik ihre Interessen in den Mittelpunkt stellt.

 

Lehren muss eine zukünftige Koalition auch aus den Erfahrungen der Ampel ziehen. Alle Beteiligten müssen sich von Anfang an dazu verpflichtet fühlen, intern zu diskutieren, nach außen aber geschlossen und entschlossen aufzutreten.

 

Herzlich bedanken möchte ich mich bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten, bei den Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern der niedersächsischen SPD. Sie haben Großartiges geleistet, waren in einem von Anfang an sehr schwierigen Wahlkampf trotz winterlicher Temperaturen immer wieder auf den Straßen, haben Plakate aufgehängt und an den Infoständen für die SPD geworben.

 

Jetzt gilt es zunächst das amtliche Wahlergebnis abzuwarten und dann ruhig und besonnen die nächsten Schritte zu planen.

 

Die niedersächsische SPD wird ihren Teil dazu beitragen, aus dieser schweren Niederlage innerhalb der SPD die richtigen Konsequenzen zu ziehen und damit auch das Fundament für ein Comeback unserer Partei zu legen. Selbstverständlich werden wir auch die Lehren aus dieser Wahl in unserer praktischen landespolitischen Arbeit zugrunde legen.“

Kategorien
Niedersachsen SPDNDS

Bundestagswahl 2025

Hier findest Du die neuesten Umfrageergebnisse – regelmäßig aktualisiert, damit Du immer auf dem neuesten Stand bist. Ab dem 23. Februar stellen wir hier zudem die offiziellen Wahlergebnisse bereit. Bleib informiert und verfolge die Entwicklungen.

 

Kategorien
Allgemein Niedersachsen SPDNDS

Niedersachsens Kandidierende

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

Übersicht vergrößern/herunterladen

Kategorien
Allgemein Niedersachsen SPDNDS

Landesliste BTW 2025

Die Liste zur Bundestagswahl 2025 der SPD Niedersachsen steht!

Mit dem Spitzenpersonal der SPD, wie unserem Generalsekretär Matthias Miersch, unserem Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, unsere Staatssekretärin Siemtje Möller und unserem Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil auf Platz 1 sowie vielen weiteren starken Kandidierenden gehen wir in diesen Winterwahlkampf.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Lars, und an alle, die für die SPD antreten!

Ein großes Dankeschön für euren Einsatz und euer Engagement für eine starke SPD. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Platz

Name

WK

Bezirk

Geschlecht

1 Klingbeil, Lars 35 NN M
2 Möller, Siemtje 26 WE W
3 Pistorius, Boris 42 HA M
4 Troff-Schaffartzyk, Anja 25 WE W
5 Heil, Hubertus 45 BS M
6 Stadler, Svenja 36 HA W
7 Miersch, Dr. Matthias 47 HA M
8 Heiligenstadt, Frauke 52 HA W
9 Rohde, Dennis 27 WE M
10 Völlers, Marja-Liisa 40 HA W
11 Saathoff, Johann 24 WE M
12 Kreiser, Dunja 49 BS W
13 Blankenburg, Jakob 37 HA M
14 Hennig, Anke 38 WE W
15 Schraps, Johannes 46 HA M
16 Schamber, Rebecca 43 HA W
17 Schneider, Daniel 29 NN M
18 De Ridder, Dr. Daniela 31 WE W
19 Pantazis, Dr. Christos 50 BS M
20 Rump, Daniela 48 HA W
21 Bartz, Alexander 32 WE M
22 Schierenbeck, Peggy 33 HA W
23 Vaupel, Thomas 39 WE M
24 Kadah, Özge 34 NN W
25 Ahmetović, Adis 41 HA M
26 Hohmann, Angela 44 HA W
27 Stern, Benjamin 51 BS M
28 Langen, Frauke 30 NN W
29 Heinze, Dr. Thorsten 53 HA M
30 Suerkamp, Eva Maria WE W
31 Atilgan, Hamza 28 WE M
32 Wehrmaker, Inga HA W
33 Szorec, Gregor HA M
34 Römmeler, Michaela BS W
35 Schütte, Jens-Uwe WE M
36 Weber-Klatt, Dr. Karin HA W
37 Wischnewski, Marek HA M
38 Wolff-Meuter, Annekathrin NN W
39 Schweer, Daniel WE M
40 Hirdes, Monika WE W
41 Mouanga, Gregory HA M
42 Feldmann, Karoline HA W
43 Brandt, Sebastian NN M
44 Fahncke, Barbara HA W
45 Seidel, Pascal HA M
46 Priester, Christiane WE W
47 Roiss, Patrick HA M
48 Eine, Annett BS W
49 Neessen, Philipp HA M
50 Winter, Maria WE W
51 Fischer, Simon WE M
52 Oks, Ida HA W
53 Wiesner, Jannes WE M
54 Bade, Heike HA W
55 Erdbrink, Jonathan HA M
56 Meyer, Janine HA W
57 Podyma, Jan HA M
58 Siavwapa, Nina HA W
59 Schmengler, Dominik NN M
60 Piechotta, Nicole WE W
61 Thieme, Tom Luca HA M
62 Gebauer, Jarla HA W
63 Abdinghoff-Feldkemper, Olaf WE M
64 Fischer, Anna BS W
65 Schramke, Jean-Pascale HA M
66 Herzberg, Jessica HA W
67 Hecker, Roland NN M
68 Rother, Isabel Antonia HA W
69 Robbe, Holger WE M
70 Kiecol, Josephine HA W
71 Tietz, Tim HA M
72 Wills, Nadine HA W
73 Krug, Christian HA M
74 Primke, Sandra WE W
75 Strecker, Maik HA M
76 Dzaack, Alexandra HA W
77 Roth, Frederik HA M
78 Pauls, Saskia HA W

Landesliste herunterladen